Neu!
Führungswechsel – Führung (er)leben!
Inhalte:
Hältst Du noch oder führst Du schon?! Wie fühlt es sich für Dich an, zu führen? Einfach und leicht oder beschwerlich und anstrengend? Führst Du gerne oder notgedrungen?
Bei diesem Seminar wirst Du Führung völlig neu erleben. Es wird Dich verblüffen, mit welch einfachen Übungen Du Führung übernehmen kannst, wie gerne die Hunde diese annehmen und wie bereitwillig sie sich ihrem Menschen anschließen.
Du wünschst Dir mehr Aufmerksamkeit von Deinem(n) Hund(en)? Du willst selbst über Richtung und Tempo bestimmen beim Spaziergang? Du willst, dass das „Hallo sagen“ bei anderen Tieren, Hunden und Menschen Dir überlassen wird? Dein(e) Hund(e) soll(en) weniger aufregt und hibbelig sein? – Dann ist dieses Seminar perfekt für Dich!
Wir zeigen Dir auf 3 Stationen jede Menge Übungen für zuhause, den Garten und den Spaziergang, mit denen Du spielend einfach die wichtigsten Führungsmerkmale umsetzen kannst und ganz nebenbei eine respektierte Führungspersönlichkeit für Deine(n) Hund(e) wirst.
Auf der Station von Anita Balser heißt es dann: Führung abgeben. Eure Hunde lernen kontrolliert die Hunde aus unserem Team kennen und Du kannst Deine(n) Hund(e) im sozialen Austausch beobachten. Die Station kann Dir lang verlorenes Vertrauen in die soziale Kompetenz Deines Hundes zurückgeben.

Dauer: 2-Tages-Seminar
Leitung: Anita Balser, Anna und Nils Zarthe & Team
Kosten: sind beim Veranstalter zu erfragen
Zielgruppe: Neu-/Altkunden, Teilnahme mit einem Hund oder Rudel möglich
Voraussetzungen: Lust auf Führung mal ganz anders
Mitbringen: normales, gut sitzendes Halsband, alle im Alltag verwendeten Leinen und Hilfsmittel, Spielsachen (Ball, Futterbeutel), Wasserschüssel, evtl. Sonnenabdeckung für PKW, Kot-Tütchen
Zeitplan: Beide Tage Start um 10:00 Uhr und Ende ca.16:30 Uhr mit 1 Stunde Mittagspause
Seminartermine
23.-24.03.2024
41066 Mönchengladbach
06.-07.04.2024
97941 Tauberbischofsheim / Impfingen
28.-29.09.2024
55288 Armsheim
12.-13.10.2024
65479 Raunheim