Projekt Beschreibung
Neu!
Welcher Typ ist mein Hund
Inhalte:
Da der Onlinevortrag von Kati Müller und Tine Sehnert zum Thema „Welcher Typ ist mein Hund“ so guten Anklang bei unseren Kunden gefunden hat, haben die beiden getüftelt und für Euch das Seminar dazu auf die Beine gestellt.
Das Onlineformat ist aus dem Wunsch entstanden, dem Hundehalter aufzuzeigen, was für einen Typ Hund er an der Leine hat und ob Wahrnehmung und Realität übereinstimmen.
Auch beim Seminar „Welcher Typ ist mein Hund“ wird im Vorfeld am Freitagabend ein Onlinevortrag live auf Zoom stattfinden. Darin stellen die Trainer die einzelnen Elemente vor, die jeden Hundetypen kennzeichnen, und erklären, welche Übungen oder Trainingsformen für den jeweiligen Typ Hund hilfreich sind. Beim Onlinevortrag bekommen alle Teilnehmer des Seminars eine Typ-Test zur Charaktereinschätzung, den sie für ihre Hunde ausfüllen. Die Auswertung des Tests durch die Trainerinnen Kati Müller und Tine Sehnert dient dann als Basis für die folgenden Praxistage.
Für jedes Team wird ein individuelles Programm zusammengestellt und an verschiedenen Stationen erarbeitet. Die Stationen bestehen aus einer HTS-Basisstation und, je nach Hundetyp, unterschiedlichen Zusatzstationen. Diese können eine Gerätestation, eine Ansprechbarkeitsstation oder eine Spielestation sein. Die unterschiedlichen Stationen fördern die Koordination, die Kommunikation zwischen Mensch und Hund sowie die Orientierung am Hundehalter.
Am letzten Tag des Seminars geht es um das Beobachten des eigenen Hundes in Interaktion mit anderen, zu seinem Typ passenden Hunden. Bei diesen kontrollierten Hundebegegnungen im Freilauf werden wir sehen, was einen für alle beteiligten förderlichen Hundekontakt ausmacht und wie harmonisch dieser ablaufen kann, wenn man die passenden Hunde zusammenbringt.
WICHTIG: Die Charaktereinschätzung und Unterscheidung unterschiedlicher Hundetypen bei diesem Seminar entsprechen nicht den klassischen „Rollen im Rudel“ nach HTS.

Dauer: 3-Tages-Seminar (1 Tag Theorie Online, 2 Tage Praxis vor Ort (inkl. Persönlichkeitstest und Auswertung))
Leitung: Kati Müller & Tine Sehnert
Kosten: 325 €
Zielgruppe: Alt-/Neukunden, Teilnahme nur mit einem Hund möglich
Voraussetzungen: Keine
Mitbringen: normales, gut sitzendes Halsband, alle im Alltag verwendeten Leinen und Hilfsmittel, Spielsachen (Ball, Futterbeutel), Wasserschüssel, evtl. Sonnenabdeckung für PKW, Kot-Tütchen
Zeitplan: Online Vortrag: 16 Uhr, Praxistage Start 10:00 Uhr und Ende ca.16:30 Uhr mit 1 Stunde Mittagspause
Seminartermine
Termine auf Anfrage
Kontakt