Projekt Beschreibung

Neu!

„Jagdfieber

Wenn den Hund das Jagdfieber packt, sind die Menschen oft hilflos, frustriert, wütend und auch enttäuscht. Der Hund jedoch folgt als Beutegreifer seinen natürlichen Anlagen und reagiert auf bestimmte Reize, meist Bewegungsreize. Er will seinen Menschen weder verärgern, noch blamieren. Manche Hunde sind ihren Reaktionen schneller und deutlicher als andere, schlummern tut es aber in jedem Hund.

Reagiert auch dein Hund stark auf Bewegungsreize? Lässt der Rückruf zu wünschen übrig?  Ist die Ansprechbarkeit unter Ablenkung verbesserungswürdig? Dann bist du hier genau richtig!

Die Angst, dass dem Hund beim Folgen seiner Instinkte etwas zustößt ist immer groß.

Wir zeigen dir in 2 Tagen, was nötig ist, um das Jagen zu unterbrechen, zu welchen Zeitpunkt du noch eingreifen kannst und warum es so schwierig ist, wenn der passende Zeitpunkt verpasst wurde.

Als Highlight werden wir an einer echten Hasenzugmaschine überprüfen, was wir erarbeitet haben.

Das Seminar richtet sich als Menschen, die die Arbeit von HTS bereits kennengelernt und mit ihrem Hund eine solide Basis erreicht haben.

Es können Halter mit einem Hund teilnehmen.

Dauer: 2-Tages-Seminar

Leitung: Kati Müller, Tine Sehnert

Kosten: € 295.00

Zielgruppe: Altkunden, Teilnahme nur mit Einzelhund möglich

Voraussetzungen: gute Basiskommunikation

Mitbringen: normales, gut sitzendes Halsband, Geschirr, alle im Alltag verwendeten Leinen und Hilfsmittel, Spielsachen (Ball, Futterbeutel), Wasserschüssel, evtl. Sonnenabdeckung für PKW, Kot-Tütchen

Zeitplan: Beide Tage Start um 10:00 Uhr und Ende ca.16:30 Uhr mit 0,5-1 Stunde Mittagspause

Termine

16.-17.09.2023
64579 Gernsheim

Kontakt
Buchung
Buchung ohne Hund
Warteliste