Hundefreunde OG –
Bad Urach und Umgebung e.V.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Leistungsbeschreibung
Die vertraglich vereinbarten Leistungen ergeben sich aus der Seminarbeschreibung.
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme an dem Seminar erfolgt auf eigene Gefahr.
Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass die gesetzlichen Auflagen zum Führen eines Hundes in dem
Bundesland, in dem die Leistung in Anspruch genommen wird, erfüllt werden. Es muss für jeden Hund
eine gültige Haftpflichtversicherung vorliegen. Der Kunde versichert, dass sein Hund frei von
ansteckenden Krankheiten ist.
Der Kunde/die Kundin wird darauf hingewiesen, dass er für sämtliche Handlungen des mitgebrachten
Hundes die alleinige Haftung übernimmt. Hiervon umfasst sind ebenfalls Körper– und
Sachbeschädigungen an Dritten und Gegenständen.
Läufige Hündinnen können bei keiner der Veranstaltungen teilnehmen.
Der Kunde/die Kundin verpflichtet sich bekannte Beißvorfälle bei der Anmeldung anzugeben.
Der Veranstalter behält sich vor, das Training bei gesteigerter Aggression im Einzelfall abzubrechen
Anmeldung
Der Veranstalter verpflichtet sich, alle Angaben in der Anmeldung strikt vertraulich zu behandeln und die Daten nicht an Dritte weiterzugeben.
Der Veranstalter behält sich eine Änderung des Veranstaltungsortes vor, sofern dies aus organisatorischen Gründen erforderlich sein sollte.
Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten werden zur Seminarabwicklung und Kundenverwaltung verarbeitet.
Nach Zugang der vorgenannten Buchungsbestätigung kommt der zugrunde liegende
Veranstaltungsvertrag rechtsverbindlich zustande.
Da die Teilnehmerzahl für die Veranstaltungen begrenzt ist, werden die Teilnehmerplätze entsprechend
der eingehenden Anmeldungsreihenfolge vergeben.
Ohne Angabe von Gründen kann die Anmeldung zu einer Veranstaltung abgelehnt und zurückwiesen
werden.
Der Veranstalter ist berechtigt, eine Veranstaltung aus wirtschaftlichen Gründen abzusagen. In diesem
Fall erstattet er die bereits geleisteten Teilnahmegebühren zurück. Weitergehende Ansprüche bestehen
jedoch nicht.
Bezahlung
Eine Anzahlung von 100,00 Euro wird 14 Tage nach Anmeldung fällig. Ist die Anzahlung nach 14 Tagen nicht auf das Konto von Caroline Wurst eingegangen, wird der Seminarplatz neu vergeben.
Die restliche Seminargebühr ist spätestens 8 Wochen vor Seminartermin zu überweisen.
Stornierung durch den Kunden
Bei Rücktritt bis 8 Wochen vor dem Seminar wird die Anzahlung von 100,00 Euro zurückerstattet dennoch eine Bearbeitungsgebühr von 25€ einbehalten.
Bei Rücktritt ab 6 Wochen vor dem Seminar wird die Anzahlung in Höhe 100,00 Euro als Stornokosten einbehalten, wenn der Platz nicht neu vergeben werden kann. Wird der Platz neu vergeben, werden 25€ als Bearbeitungsgebühr einbehalten und 75€ dem Kunden wieder gut geschrieben.
Bei Rücktritt ab 3 Wochen vor dem Seminar wird die Anzahlung in Höhe von 100,00 Euro als Stornokosten einbehalten, auch wenn der Platz neu vergeben werden kann.
Bei Rücktritt ab 2 Tagen vor dem Seminar wird die Anzahlung in Höhe 100,00 Euro als Stornokosten einbehalten. Zusätzlich werden die restlichen Seminargebühren nachgefordert, wenn der Platz nicht neu vergeben werden kann.
Erfolgt die Abmeldung innerhalb zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn oder nimmt der Kunde/die
Kundin ohne Abmeldung (schriftlich mit Bestätigung des Veranstalters, dass die Abmeldung eingegangen ist) nicht an der Veranstaltung teil oder bricht er/sie die Teilnahme an der
Veranstaltung ab, bleibt er/sie zur Zahlung von 100% des vereinbarten Veranstaltungsentgelts
verpflichtet. Eine Rückerstattung ist dann nicht möglich
Rücktritt durch den Veranstalter
Der Veranstalter kann bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere Gefährdung anderer Kunden oder der Veranstaltung ohne Einhaltung einer Frist und unter Berechnung o.g. Stornogebühren vom Vertrag zurücktreten.
Der Veranstalter ist berechtigt, eine Veranstaltung bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn abzusagen, wenn die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall wird eine bereits gezahlte Teilnahmegebühr zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche der Kunden bestehen nicht.
Bei Ausfall eines Referenten z. B. auf Grund von Krankheit und in Fällen höherer Gewalt, kann es auch kurzfristig zu einer Absage der Veranstaltung kommen. In diesem Fall bemüht sich der Veranstalter um eine Ersatzveranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt. Gezahlte Teilnahmegebühren bleiben hierbei gültig. Auf Verlangen werden bezahlte Teilnahmegebühren jedoch auch zurückerstattet. Für darüberhinausgehende Schäden und Kosten, die dem Kunden durch den Veranstaltungsausfall entstehen, haftet der Veranstalter nicht.
Haftung durch den Veranstalter
Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt werden. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die von Dritten oder deren Hunden herbeigeführt werden.
Film- und Fotoaufnahmen
Filmaufnahmen durch Teilnehmer sind während der Veranstaltung grundsätzlich untersagt. Fotos dürfen nach Einverständnis aller Teilnehmer gemacht werden.
Der Veranstalter hält sich das Recht vor, während der Veranstaltung Fotos und Filmaufnahmen zu machen, um diese für Werbezwecke auf seiner Homepage oder bei Facebook zu nutzen.
Urheberrechte/Rechte Dritter
Die Weitergabe und Verwertung der Veranstaltungsinhalte, insbesondere deren gewerbliche Nutzung
und Veröffentlichung, sind nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von Veranstalter zulässig.
Alle Veranstaltungsunterlagen sowie Veröffentlichungen im Internet sind urheberrechtlich geschützte
Texte und Dateien. Die Veranstaltungsunterlagen sind daher ausschließlich zur persönlichen
Verwendung bestimmt. Jegliche Vervielfältigung, Nachdrucke oder Übersetzung und Weitergabe an
Dritte ohne ausdrückliche Zustimmung durch den Veranstalter, auch von Teilen der Unterlagen, sind
nicht gestattet. Der Kunde/die Kundin haftet für den Schaden, der dem Veranstalter durch die nicht
schriftlich autorisierte Weitergabe von Schulungsunterlagen entsteht.
Erfüllungsort, Gerichtsstand und anwendbares Recht
Erfüllungsort für alle Leistungen ist der jeweilige Veranstaltungsort. Vertrags– und
Veranstaltungssprache ist deutsch. Als Gerichtsstand wird, soweit möglich, Stuttgart vereinbart. Für alle
Geschäfts– und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden/der Kundin und dem
Veranstalter gilt ausschließlich des deutschen Rechts. Der Kunde/die Kundin ist verpflichtet, die am
jeweiligen Veranstaltungsort geltenden Sicherheitsbestimmungen einzuhalten. Der Veranstalter haftet
nicht bei Unfällen, für Sach– oder Körperschäden, sowie für Verlust oder Diebstahl mitgebrachter
Gegenstände und bei vermittelten Fremdleistungen. Der Veranstalter ist zu jeder Zeit berechtigt, einen
Teilnehmer/eine Teilnehmerin von der Teilnahme nach eigenem Ermessen auszuschließen.
Sofern der Veranstalter Leistungen im und für fremden Namen erbringt, so gelten die Bedingungen des
jeweiligen Vertragspartners. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen
Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, oder sollten diese Allgemeinen
Geschäftsbedingungen eine Lücke enthalten, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen und
Teile solcher Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmung treten
die jeweiligen gesetzlichen Regelungen. Nebenabreden bedürfen grundsätzlich der Schriftform
Schlussbestimmungen
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit der gesamten Geschäftsbedingung bzw. des gesamten Vertrages zur Folge.